Termine
- Details
- Kategorie: Inhalte :Menus
- Veröffentlicht: Sonntag, 27. Januar 2013 05:01
Hier ein kleiner überblick für die fest geplanten Termine
Hier ein kleiner überblick für die fest geplanten Termine
Die Patella, die Kniescheibe, ist ein Teil des Kniegelenkes. Das Kniegelenk ist ein sehr kompliziertes Gelenk, da in ihm nicht nur Scharnier-, sondern auch Drehbewegungen ausgeführt werden können. Achten Sie doch einmal darauf, wenn Sie den Fuß drehen, wie sich ihr Unterschenkel im Kniegelenk mit dreht. Um dies zu ermöglichen, finden wir mehr Strukturen in diesem Gelenk als in anderen. Die Menisken, als mandarinenförmige Gebilde zwischen Oberschenkel und Schienbein eingelagert, dienen als Drehgestelle. Zur zusätzlichen Stabilisierung bedarf es neben kräftigen Seitenbändern des vorderen und hinteren Kreuzbandes. Einer der stärksten Muskeln des Körpers streckt das Kniegelenk. Er kommt vom Beckenbereich und setzt mit seiner Endsehne am vorderen oberen Ende des Unterschenkels an. Damit diese Sehne beim Abknicken ihre Funktion erfüllen kann, liegt in ihrem Ende die Kniescheibe, die wie ein Bob in seiner Bobbahn auf dem unteren Ende des Oberschenkels gleitet. Wenn die Kniescheibe ihre Bobbahn verlässt, nennt man das Patellaluxation. Dies kann zur inneren wie zur äußeren Seite geschehen. Die Ursachen hierfür sind oft sehr komplexer Natur.
Die PL wird in 4 Grade eingeteilt, als PL 0 bezeichnet man Hunde, die frei von Patellaluxation sind.
Grad 1: Es besteht eine habituelle (wiederkehrende) Luxation, durch Druck kann die Kniescheibe in Beuge- und Streckbewegung luxiert werden, sie gleitet bei nachlassendem Druck aber spontan in die Trochlea ossis femoris (Patellagleitlager/ Rollfurche) zurück.
Grad 2: Die Patella kann durch den Untersucher oder das Tier selbst bei gestrecktem Knie luxiert werden – sie gleitet nicht selbständig, sondern durch aktiven Druck oder passive Beugung oder Streckung des Kniegelenks in die Rollfurche zurück.
Grad 3: Die Kniescheibe ist permanent nach medial oder lateral luxiert, durch Druck kann sie in das Gleitlager zurückverlagert werden, bei nachlassendem Druck reluxiert die Patella wieder in ihre Ausgangsstellung.
Grad 4: Die Patella ist permanent stationär luxiert, eine Reposition ist nicht möglich.
Anatomische Ursachen für die Verlagerung der Kniescheibe sind
Mangelhaft bis gar nicht ausgebildete Patellagleitlager/Rollfurche, bzw. zu wenig hohe Rollkämme, d.h. das Gleitlager, in der die Kniescheibe hin- und herbewegt wird, ist nicht tief genug.
Zu kleine oder zu große Kniescheibe, die nicht richtig in die Rollfurche passt.
Achsenfehlstellungen der Hinterbeine (O- und X). Dadurch wird die Kniescheibe bei Bewegung schräg zur Rollfurche gezogen, wodurch es auf Dauer zu Überdehnung der Seitenbänder kommt. Bei 0-Beinen springt die Kniescheibe nach innen und bei X- Beinen nach außen heraus.
Durch obige Fehler kann es zu einer falschen Zugrichtung des Musculus quadriceps femoris (der aus vier Muskelsträngen besteht) kommen, was zur Verlagerung der Kniescheibe führt.
Falscher Muskelansatzpunkt.
Mangelhafte Muskulatur.
Schäden an Hüfte und/oder Wirbelsäule treten nicht selten in Kombination mit insbesondere schwerer Patellaluxation auf, wobei nicht immer zu klären ist, ob das eine die Folge des anderen ist oder umgekehrt, daher sollten immer auch Hüfte und Wirbelsäule bei der Untersuchung gründlich miteinbezogen werden.
Schwaches Bindegewebe, dadurch Ausleiern der Bänder/Sehnen und Gelenkskapsel, und fehlender Halt für die Kniescheibe.
Keine andere Tierart weist eine solche Mannigfaltigkeit auf. Heutzutage stehen über 400 Hundezuchtrassen in jeder Form und Größe zur Auswahl, die Kreuzzüchtungen nicht mitgerechnet. Trotz dieser Artenvielfalt gehören alle Haushunde zur selben Familie, dem Canis familiaris, der nachweislich auf Grundlage von DNA-Analysen als Vorfahre des Wolfs (Canis lupus) ermittelt wurde.
Die Anpassungsfähigkeit des Wolfs an verschiedene Umgebungen sowie seine Fähigkeit zur sozialen Zusammenarbeit machten ihn in seiner freien Wildbahn erfolgreich. Aus denselben Gründen war er aber auch auf die Anpassung an ein domestiziertes Leben gut vorbereitet. Es war sogar der gezähmte Wolf, der sich am erfolgreichsten herausstellte. Heute gibt es weltweit über 400 Millionen Hunde, während die Zahl der in freier Wildbahn lebenden Wölfe bei etwa 40.000 liegt.
Es liegt schon sehr lange her, als die Vorfahren Ihres Cocker Spaniels durch die Wälder streiften. Auch wenn es nicht so offensichtlich ist, weist Ihr Hund weiterhin viele Verhaltensmerkmale eines jungen Wolfs auf: die Verspieltheit, den Erkundungsdrang sowie Bereitschaft, sich einem Elternteil oder einer Führungsperson zu unterwerfen. Die Fähigkeit des Wolfs, seine soziale Organisation vom Einzelgänger zum Leben im Paar oder in großen Rudeln anzupassen, aber auch seine hervorragende Kommunikationsfähigkeit und sein Bedürfnis zur Entwicklung stabiler gemeinschaftlicher Beziehungen wurden auch Ihrem Hund mitgegeben.
Von seinem Verhalten ist der Hund eine Art niemals erwachsen gewordener Wolf - in Menschenjahre umgerechnet entspricht dies einem Kind, dessen Entwicklung in einem Alter von 11 Jahren stehen geblieben ist . Jede Hunderasse verfügt über ein besonderes Talent im Bereich Laufen, Schutz bzw. Bewachung, Herdentrieb oder Ähnliches.
Hunde stehen seit nunmehr 12.000 Jahren mit dem Menschen in einer speziellen Beziehung. Wir schlossen miteinander Freundschaft, als Wölfe auf Nahrungssuche um unsere steinzeitlichen Lager kreisten. Unsere eigenen Vorfahren merkten schnell, dass „Hunde“ ihnen bei der Verfolgung und Jagd nach Tieren nützlich sein können.
Der Erfolg gehörte jenen Wölfen, die dem Menschen gegenüber die größte Toleranz zeigten. Sobald der Mensch an einem Ort sesshaft wurde und ein Dorf mit dauerhafter Bevölkerung entstand, machte man die Erfahrung, dass sich junge Wölfe sozialisieren und für nützliche Zwecke einsetzen ließen. So begann der Mensch damit, diese Tiere nach ihrer Wohlgesonnenheit zu selektieren und anschließend auf körperliche und Verhaltenseigenschaften zu züchten.
Wir züchteten unseren „Wolf“ speziell zur Verbesserung eines nützlichen Verhaltens. Der Wolf stellt weiterhin den insgesamt besten Alleskönner dar. Dennoch sind nun einige Hunderassen entstanden, die in manchen Bereichen ihre Vorgänger deutlich übertreffen. Der Bloodhound kann einer Witterung besser nachspüren, der Deutsche Schäferhund bietet mehr Schutz, der Greyhound ist schneller, Terrier sind hartnäckiger und der Cavalier King Charles Spaniel findet auf Ihrem Schoß deutlich besser Platz, als es der Grauwolf jemals könnte!
Bis zum Jahr 7.000 v. Chr. war die gezielte Züchtung von Hunden weit verbreitet. Die erste anerkannte „Hunderasse“ erinnerte wahrscheinlich an einen schnellen, schlaksigen Greyhound und wurde wegen ihrer hohen Geschwindigkeit beim Jagen gezüchtet. Mit der Zeit brachte der Mensch durch Züchtung Hunderassen mit spezifischeren Eigenschaften wie beispielsweise Sicht- und Schweisshunde hervor. Entsprechend veränderten sich auch Form und Größe der Hunde: Sie wiesen einen kürzeren Fang, kürzere Beine und ein hochentwickeltes Hör- und Sehvermögen auf. Die Zuchtaktivitäten wurden derart intensiv vorangetrieben, dass zur Zeit des Römischen Reiches die meisten der heute vorhandenen allgemeinen Hunderassen bereits erkennbar waren.
www.purina.de
Diese Frage wird oft gestellt von Käufern, die sich einen Hund anschaffen wollen.
Der Hundeliebhaber sucht Anzeigen in verschiedenen Zeitschriften oder im Internet. Dort findet man sehr viele Angebote und der Käufer ist überfordert von den verschiedenen Preisvorstellungen. Mal ganz billig oder sehr teuer. Er fragt sich wie so soll ich für einen Hund, den ich nur für die Familie haben möchte eine Menge Geld ausgeben..
Wo ist der Unterschied ?????????????????????
Der Züchter, der die Elterntiere und Welpen artgerecht hält und aufzieht kann keine Billighunde verkaufen. Diese Welpen haben ihren Preis. Es können keine Hunde zum Schleuderpreis angeboten werden. Es steckt soviel dahinter, was der Käufer oder Laie nicht bedenkt und sieht. Eine liebevolle bewusste Aufzucht und Haltung der Welpen ist prägend für ein ganzes Leben. Die Kleinen haben schon bei der Abgabe ein Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden und Menschen.
Sie sind gesund und haben nicht schon einige Krankheiten hinter sich, wo womöglich ein ganzes Leben Schäden bleiben können. Das heißt, es kommen Tierarztkosten auf den Käufer zu, die nicht abzuweisen sind und den Kaufpreis von so einem Billighund gegenüber einem teueren Hund weit weit übersteigen.
Zusätzlich kommt noch das Leid und die Sorge die dieses alles mit sich bringt. In sehr vielen Fällen muss so ein Welpe dann eingeschläfert werden, weil es keine Rettung mehr für ihn gibt. Das ist ein schmerzlicher Weg, denn wenn man so ein kleines Wollknäuel einmal hat, wird es sofort geliebt. Wenn man ihn dann verliert, versteht man die Welt nicht mehr. Ich als Züchterin, gebe ihn eine schriftliche Gesundheitsgarantie.
Sie bekommen bei uns.
Einen gesunden geimpften entwurmten und Gechippten Welpen . Wo deren Eltern auf unterschiedliche Krankheiten Untersucht sind. Ich als Züchterin, gebe ihn eine schriftliche Gesundheitsgarantie und die Kopie der Gesundheitsuntersuchung mit.
Unser Zuchthunde sind alle untersucht .
auf Hüftgelenkdysplasie (HD)
auf Patella Luxation (PL)
getestet auf (prcd-PRA) LABORKLIN
getestet auf (FN) LABORKLIN
Regelmäßig Geimpft & Entwurmt
Gebissfehler
Wir Bieten was für den Preis ,das wichtigste die GESUNDHEIT & WESEN des Welpen.
Der mit ICC Ahnentafeln und Zuchtwartenbericht abgegeben wirt .
Artgerechte Welpen Aufzucht, unsere Welpen so wie erwachsenden Hunde werden sehr hochwertigen Futter versorgt mit Frisch Fleisch Gemüse und Obst. Jeder Welpe bekommt ein Welpenstarterpacket mit , Welpen Mappe mit wichtigen Tipps , 2x Welpen Bücher , Futter, Spielzeug, Hundeshampoo ,Kamm& Bürste , Leine Halsband , Schmuse decke , Leckerlis , Spielzeug und vieles mehr.
Auch nach dem Kauf stehen wir ihnen bei Seite , und bieten ihnen.
Fellpflege Inklusive
Urlaubsbetreuung
Hunde schule
Welpen treffen
Cocker treffen
Hundeausstellung
Futterbestellung
Tagesbetreuung
Ich stehe ihnen gerne für ihr fragen rund um den Cocker 24 Stunden zu Verfügung das ganze Hundeleben lang und auch danach. Einem seriösem Züchter ist es auch sehr wichtig, das der Welpe ein schönes Zuhause bekommt. Kennenlernen und Beratung der neuen Besitzer vor dem Verkauf, und natürlich auch danach.
Sie können unsere Welpen so oft besuchen kommen wie sie möchten .Unsere Zuchtstätte und die Elterntiere sind immer mit abei , so das man sich auch das verhalten der Elterntiere anschauen kann wie sie vom Wesen so sind.
Die Zuchtstätte und die Elterntiere sollten jedem Interessenten vor dem Kauf zugänglich sein, denn ein seriöser Züchter hat nichts zu verbergen..
Bei einem Züchter erhält jeder Welpe eine Ahnentafel , welche als Qualitätsmanagement zu sehen ist.
Mehr über den Welpenhandel aufs Bild Klicken
Einladung zum Spaniel treffen
Termine
25.02.2018
Nächstes Cocker treffen am 25.02.2018 um 10:00 uhr in beelitz Gewerbegebiet
Am Zollhaus.5 14547 Beelitz
Alle Bilder vom Spaniel Spaziergang finden sie auf unser Vereins HP
https://www.facebook.com/groups/160796157406583/?fref=ts
1x im Monate wir ein Cockertreffen Organisieren . An diesen Tag kann jeder Teilnehmen , der Lust hat mit anderen Langohren und Cockerfreunden ein paar schöne Stunden zu haben beim Spazieren ( Auch andere Rassen sind Herzlich Wilkommen ). Dauer ca. 2-4 Stunden, je nachdem wie das Wetter ist… Es sollte an Verpflegung für Hund und Mensch gedacht werden . An warmen tagen werden wir an eine Badestelle für Hunde laufen.
WICHTIG: Bitte Spielsachen von den Hunden nicht mitbringen , und nur den eigenen Hund mit Leckerlis und Futter versorgen.
Jeder ist für seinen eigenen Hund verantwortlich und muss auch auf ihn achten und im Auge gehalten. Da es ein friedliches Treffen werden soll, bitte kommt nicht wenn die Hündin Läufig sind. Danke im voraus.
Die Hundetreffen finden Sontags statt und werden abwechseld in Beelitz-Schönefeld und Ludwigsfelde statt finden .
die Treffen beginnen pünktlich .Änderungen in Ort und Zeit sowie Ausfälle sind vorbehalten … vor allem bei Temperaturen kälter als - 10 Grad oder heißer als + 30 Grad ist davon auszugehen dass die betroffenen Hundetreffen im Sinne der Gesundheit von Hund sowie Mensch ausfallen !!!
Stop mit der Schwarzzucht
HINSEHEN statt WEGSCHAUEN
AUGEN auf beim WELPENKAUF!
Mich erreichte ein dicker Brief von der 13 Jahrigen Jil aus Delitsch die einen Hund aus unserer Zucht besitzt die 2 Jährige Minou von Dream Cocker Tochter von Kaya & Jack es stand folgendes drin .
Hallo Sylwia
Pass auf folgendes , ich schicke dir einen Brief . Weil du bestimmt schon gesehen hast, dass da viele Zettel sind . Auf diesen Zettel stehen Meinungen von meinen Klassenkameraden ( 6. Klasse Mittelschule) zum Thema : ILLIGALEN WELPENHANDEL . Da zu gibt es folgende Geschichte Ich bin nämlich auf deiner HP auf die Geschichte mit den (billigen Hunden ) gestoßen.
Da ich sie sehr traurig fand und selbst Tränen in den Augen hatte da ich es so schrecklich finde habe ich es kurzerhand in deutsch angesprochen, und meine Klassenkameraden Meinungen verfassen lassen von den habe ich mir die besten Meinungen Rausgesucht eigentlich hatte ich es gerne in Bio gehabt doch leider wollte es meine Lehrerin nur auf hängen . Was mir leider nicht gereicht hat also habe ich es in Deutsch angesprochen . Was ein voller Erfolg war
ich konnte sogar damit von einen der in deutsch so schlecht ist ein bissen helfen die Deutsch Note Etwas besser zu machen. Denn er hat auf seine Meinung eine gute Note bekommen was mich auch sehr stolz macht diese Meinung schicke ich die natürlich auch mit. Ich hoffe auch das ich da durch ein paar sensibler duch dieses Thema gemacht habe. Mach du eigentlich was gegen die Schwarz Züchter ? Wenn ja was ? Ich weiß ja das du viel um die Ohren hast . Da Laika Welpen erwarten die garantiert wieder ziemlich süß werden Wirt es noch schwieriger Liebe Grüße an alle.
Jil & Minou
Ich setzte mich hin und fing mir die einzelnen meinungen durch zu lesen und ich muss sagen alle waren wirklich sehr persönlich und die Kinder fanden es alle sehr schilmm und waren strick dagegen ! Ich einige Meinungen von den Kids
Ich fand es wirklich toll das die Kids doch mit ihren 12-13 Jaren so wie Interesse zeigten ich Antwortete:
Hallo Liebe Jil & Klasse
Vielen Lieben danke für den Brief so wie die einzelnen Meinungen .
Ich kämpfe seit dem ich 15 bin gegen den Illegalen Welpen Handel!
Jeder zukünftige Welpen Käufer hat es in der Hand,
ob es weiterhin Massenzuchtanlagen und Hundehändler geben wird!
Das Geschäft mit den Hundebabys aus Osteuropa boomt. Wie viel Leid, Betrug und Korruption sich dahinter verbergen, ahnt jedoch kaum jemand. VIER PFOTEN führt eine internationale Kampagne gegen den illegalen Welpenschmuggel.
Das Angebot an Welpen scheint unerschöpflich. Ob auf entsprechenden Seiten im Internet oder in Inseraten in Tageszeitungen: Jede Rasse steht zur Verfügung. Die Kosten liegen oftmals weit unter dem üblichen Preis. Von "familiärem Anschluss" oder "liebevoller Aufzucht" ist darin die Rede
Doch die Realität sieht anders aus: Die meisten Welpen kommen aus Polen, Tschechien, Ungarn und Rumänien. In Massen produziert und zu früh von ihren Müttern getrennt, werden sie in Kisten und Kofferräumen oft tagelang durch Europa gekarrt. Die EU-Osterweiterung macht es den Schieberbanden leicht und erschwert die Kontrollen an den Grenzen. Das skrupellose Geschäft mit der "Ware" Hund blüht, und die Nachfrage steigt stetig.
Tierschützer schätzen den Umsatz, der pro Jahr mit dem Handel von Hundewelpen aus Massenzuchten erwirtschaftet wird, auf fast 400 Millionen Euro jährlich‑ allein in Deutschland. Die Welpen, die auf Wochenmärkten oder in Annoncen angeboten werden, stammen zumeist aus Massenzuchten, Tierfabriken im osteuropäischen Ausland. Schon nach wenigen Wochen viel zu früh von den Mutterhündinnen getrennt, können die Kleinen nicht selten gerade erst laufen. Doch je kleiner und hilfloser das Hündchen wirkt, desto größer ist die Chance des Händlers, es zu verkaufen. Fast alle dieser Welpen sind krank, viele überleben nur wenige Wochen. Oder auch Tage.
Auf folgenden seiten könnt ihr euch noch Infomieren .
www.hinsehen-statt-wegschauen.de
Was Sie beim Kauf beachten sollten ...
Wird der angebliche Rassehund zu einem viel günstigeren Preis angeboten als marktüblich, ist generell Vorsicht geboten.
Die Übergabe sollte unbedingt beim Züchter zuhause stattfinden - nicht an neutralen Orten wie Parkplätzen.
Wie verhalten sich die Elterntiere? Bestehen Sie darauf, das Muttertier zu sehen. Muttertiere erkennt man an den großen Zitzen.
Stutzig werden sollte man, wenn sehr viele Tiere angeboten werden, womöglich auch noch unterschiedliche Rassen.
Impfpapiere genau anschauen: Ist der Hund geimpft und entwurmt? Das Tier sollte eindeutig gekennzeichnet sein - entweder durch einen Mikrochip oder durch eine Tätowierung. Im Zweifel vor dem Kauf einen Tierarzt einschalten.
Die Welpen sollten mindestens acht Wochen alt sein, besser zehn Wochen. Erst dann sind sie alt genug, um die Abtrennung vom Rudel zu verkraften.
Ein seriöser Züchter möchte wissen, bei wem seine Hunde landen, stellt entsprechende Fragen und gibt Tipps. Er wird das ausführliche Gespräch zwischen Hundefreunden suchen. Vorsicht also, wenn der Verkäufer soziales Desinteresse zeigt.
Stimmt die Chemie zwischen Ihnen und dem Welpen? Gesunde Welpen sind neugierig, kommen auf Sie zu - und nehmen nicht Reißaus.
Wenn Sie Zweifel an der Seriosität des Händlers haben, können Sie sich auch bei einem Verband wie dem VDH, Verband Deutsches Hundewesen,FRZ e.V nach diesem Züchter erkundigen .
Ich würde euch gerne für diesen schönen Vortrag 50 € in die Klassenkasse legen J Ich danke euch und ganz besonders der Jil du bis einfach die beste solltest was in Zukunft mit Tieren am Hut haben .
Liebe Grüße Sylwia Pietka & Die Dream Cocker
Ich würde gerne an dieser stelle Jil Vorstellen ich
Meine Name ist Jil und ich bin 13 Jahre alt.
Meiner Familie & mir gehört Minou von Dream Cocker.
Sie ist die Tochter von Kaya und Jack.
Ich bin echt froh, Minou zu haben :).
In meiner Freizeit bin ich aktive Flossenschwimmerin.
Ich schwimme mit der großen Flosse und mit zwei kleinen Flossen.
Es macht mir mega viel Spaß,
mich wie eine Meerjungfrau im Wasser zu bewegen.
Ich schwimme beim T.C. Delitzsch.
Außerhalb des Wasser treffe ich mich gerne mit meinen Freunden.
Ab und zu nehme ich Reitunterricht,
was auch riesigen Spaß macht.
Ich bin mit Minou in Krostitz zu Hause.
Krostitz liegt in der Nähe von Leipzig in Nordsachsen.
Was könnte ich denn noch erzählen?
Ich habe schon 2 Aktionen gemacht, die ich Sylwia gezeigt habe,
worüber sie sich sehr gefreut hat.
Die 1. Aktion war, dass ich in Biologie ein Plakat über ihre Zucht gemacht habe Als zweites habe ich in Deutsch die Schwarzzucht angesprochen,
wo ich meine Mitschüler ihre Meinungen dazu aufschreiben ließ.
Dafür nochmal DANKE an meine Klasse,
besonders an Patricia, Paul, Lukas, Eric , Eric, Jessica, Vivian, Kevin, Denis, Marie, Melanie, Annabell, Vanessa & meiner Deutschlehrerin sowie meiner Klassenlehrerin.
Die Meinungen, die mir besonders gut gefallen haben,
habe ich mit einem Brief zu Sylwia geschickt.
Sie hat sich richtig darüber gefreut,
was mich auch ziemlich stolz macht :)).
So dass war es erst Mal über mich.
Ich wollte mich nochmals bedanken an Jil und ihre Klasse ihr habt wieder ein stück beigetragen das dass Thema Welpen Handel wieder auf geruckelt worden ist und Leute sich da drüber unterhalten und das besten ist ja die Munt Propaganda heut zu Tage oder das Internet so wie Tv und Medien .
Jil hat auch noch in Bio ein Plakat über unsere Zucht gemacht und eine 1 bekommen wir sind stolz auf unsere kleine Jil sie ist ein richtiger kleiner Dream Cocker Fan und lieb Tiere wohl über alles .
Ich bin froh das ich die kleine und die Familie kennen gelernt habe und das diese unsere Minou so ein tolles zu hause bieten vielen Dank !!!
Wir Sponsoren die Mädchen Fußballmannschaft des SV- Siehten 1977 e.V
Die 9 Mädchen treffen sich 2x in der Woche um zu Trainieren und immer Samstag nehmen sie dann an turnieren teil, und da zeigen sie Teamwork .
Giulia,Alia,Jaqueline,Josephin,Vivien,Celin,Anna,Sara und Svenja angeführt von den Trainer Daniel Przybyla der seit 2002 den SVS angehört.
Die Mannschaft besteht seit August 2012 und ist so mit noch eine Junge Mannschaft , doch die Mädchen sind wirklich sehr talentiert und wir hoffen das die kleinen Fußballstars mal groß rauskommen und werden sie weiterhin unterstützen.
Das Maskottchen der Mannschaft sind natürlich unsere Dream Cockis
auf`s Logo Klicken :-)
Ich biete das Trimmen für den Englischen Cocker Spaniel an ,da viele Hundebesitzer die sich einen Welpen aus meiner Zucht gekauft hat , und den irgendwo anders Trimmen war nie zufrieden.
Viele Hunde Hundefrisöre kennen nicht mal die Standard von einen Cocker Spaniel und so Scheren sie die meistens komplett ab.
Eines der herausragendsten Merkmale dieser Rasse ist das „Haarkleid“. Das Fell ist lang, flach und seidig, bestehend aus Deckhaar und Unterwolle. Das dichte Fell des Cocker Spaniels verlangt aber auch besondere Pflege. Das tägliche Bürsten verhindert ein Verfilzen, tote Unterwolle wird entfernt und verhilft dem Deckhaar zu seidigem Glanz.
Das Fell an den Vorderfüßen muß regelmäßig getrimmt werden. Dies sollte rechtzeitig geübt
werden, damit sich Ihr Hund früh daran gewöhnt.
Auch ein regelmäßiges Bad ist gut für gesunde Haut und glänzendes Fell. Verwenden Sie jedoch nie gewöhnliche Shampoos oder Seifen, da diese für die Haut Ihres Cocker Spaniels schädlich sind - benutzen Sie immer spezielle Hundeshampoos.
Beim Fell des Welpen sollte man stets darauf achten, daß es gesund aussieht. Es muß glänzen und am Körper anliegen und darf niemals stumpf und struppig wirken. Kahle Stellen weisen auf Hauterkrankungen hin.
Angebotene Leistungen im unserem Haus
2.Fachgerechtes Baden & Waschen
Wir waschen Ihren Hund mit einem Spezialshampoo, welches auf die speziellen Haut- und Fellbedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt wird.
3.Scheren mit der elektrischen Schermaschine
4.Manuelles Schneiden per Hand
5.Manuelles Trimmen per Hand oder mit dem Trimmmesser
Beim Trimmen entfernen wir abgestorbene Haare. Es wird eine bessere Durchblutung erzielt und Entzündungen werden dadurch verhindert.
6.Entfilzen
Filze, die die Luft von der Haut abhalten, führen schnell und oft zu bakteriellen Hautentzündungen, Ekzemen oder Mykosen.
7.Augenpflege
8.Ohrenpflege
Bei Hunden mit langem Behang werden die Haare aus dem Gehörgang entfernt. Dies ermöglicht einen besseren Abfluss des Ohrenschmalzes und beugt Ohrentzündungen und Ohrmilben vor.
9.Pfotenpflege
Die Haare zwischen den Ballen sollten regelmäßig geschnitten werden, weil sich der Hund nicht nur über das Hecheln, sondern auch über die Pfoten akklimatisiert.
10.Krallenpflege
Nur durch eine kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung ist es einem verantwortungsvollen Züchter möglich, die hohe Qualität in der Spaniel-Zucht zu gewährleisten.
Weiterbildungs-Maßnahmen an, an denen natürlich auch wir als Züchter gerne teilnehmen.
Nur so ist es uns möglich, die hohe Meßlatte in der Spanielzucht zu erreichen, die wir uns selbst gesetzt haben.
Weiterbildungen
Ich mache eine Ausbildung bei Hundewelten ist als erstes Ausbildungsinstitut seiner Art DEKRA Zertifiziert. Die Ausbildung zum zertifizierten Problemhundetherapeut wird als berufliche Weiterbildung gefördert. Bei der „Anschaffung“ eines Hundes geht Mann oder Frau von einem Idealbild des gehorsamen, braven und treuen Begleiters aus. Wir übersehen dabei aber all zu leicht, dass der Hund nur über begrenzte Möglichkeiten verfügt, um unsere Erwartungen zu erfüllen. Wenn der Hund dann nicht „funktioniert“ wird an Auswirkungen statt an den Ursachen von unerwünschtem Hundeverhalten herumtherapiert.
Hier kommen die qualifizierten Ausbilder und Therapeuten von Hundewelten ins Spiel, die den Dialog mit Hundebesitzern suchen und eines der effektivsten Therapiesysteme für Hund und Mensch vermitteln. Ich mach das allein für mich und meine Zucht man kann ja nur da zu lernen , auch wenn die Ausbildung eine menge Geld kostet . Ich denke es bringt mich sehr weit den ich möchte meinen Welpenkäufern was Bieten
Heute am 01.10.2013waren ich zusammen mit Zuchterkolegin und meiner sehr guten Freundin Carola Grabitz vom Zwinger "Nell`s Diamond" zu Fortbildung mit dem Thema CHV Canines Herpes Virus in Potsdam . Es war ein sehr schöner Abend , wir haben sehr viele neue Bekanntschaften geschlossen , und uns mit unterschiedlichen Züchtern ausgetauscht . Man kann immer was dazu lernen !
Wir freuen uns schon auf die nächsten Vorbildung , die schon bald wieder statt findet .