Hallo meine Lieben,

IMG_6672

Vielen Danke für das wunderschöne Welpen-treffen am 20.08.2011 im Pfötchenhotel.

Es hat mir sehr großen Spaß gemacht und mich gefreut meine Schützlinge wieder zu sehen .

Ich bin sehr stolz auf euch alle !!! Ihr habt wirklich gute Arbeit geleistet in der Erziehung des Dream Cocker Welpen .

Es wahren 28 Erwachsene und 11 Kinder anwesend , schade das alle den Termin nicht wahr genommen haben . Aber da es mir und anderen so gut gefallen hat Planen wir schon das nächste Tongue out

Der Termin wurde erstmals auf den  14.04.2011 eingeplant wieder mit Kaya C ,Bonitas A und Saras B Wurf ich hoffe ihr freut euch schon Smile

Ich kann euch ein sehr gutes Buch empfehlen was euch Hilft in der Hunde Erziehung

Titel.

Tipps vom Hundeflüsterer: Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund

Millan-Cesar-Peltier-Melissa-Jo-Tipps-vom-Hundefluesterer

Der Hunde-Experte Cesar Millan schreibt über Hundepsychologie, Rudelverhalten, Sozialisation von Problemhunden und gibt Empfehlungen für eine gute Mensch-Hund-Beziehung.

Im Umgang mit Hunden machen wir manches verkehrt. Viele Hunde sind verhaltensauffällig, obwohl sie mit Futter, Spielzeug und Zärtlichkeiten überhäuft werden. Sie sind überdreht oder frustriert, weil sie zu wenig Auslauf haben. Oder verunsichert, weil Herrchen und Frauchen ihrer Führungsrolle nicht gerecht werden. HundebesitzerInnen sollten ihr Haustier nicht vermenschlichen, sondern sich mit dessen angeborenen Eigenschaften und Bedürfnissen befassen, rät Hundeflüsterer Cesar Millan in seinem Buch. Was Hunde brauchen

Seit Tausenden von Jahren arbeiten Hunde für sich selbst oder für den Menschen. Sie setzen daher voraus, dass sie für Nahrung etwas leisten müssen. Sie brauchen Aufgaben! In unserer Wohlstandsgesellschaft werden Hunde oft mit Liebe überschüttet – dabei wollen sie in erster Linie draußen unterwegs sein und sich auf einen starken Rudelführer verlassen können. Hunde wollen Rudelmitglieder sein. Die Führung muss der Mensch übernehmen.

Cesar Millans Formel für einen ausgeglichenen Hund:

Bewegung, Disziplin, Zuneigung – in dieser Reihenfolge!

Bewegung: mindestens eine Stunde täglich spazieren, laufen, wandern ...

Disziplin: Regeln und Grenzen, die konsequent, aber gewaltfrei durchgesetzt werden

Zuneigung: die Belohnung, wenn sich der Hund ruhig unterordnet……

Ein Fragment aus dem Buch.

Ich würde mich über Fotos vom Welpentreffen freuen diese könnt ihr auf Facebook einfach einstellen auf den Profil Dream Cocker wir würden uns freuen .